Folge IV: Wahrschau! SSS Gorch Fock in schwerer See (cr004)
Wir haben es tatsächlich endlich geschafft uns nach einigen Terminschwierigkeiten dem lang geplanten Thema „Gorch Fock“ zu widmen. Allerdings ist es rückblickend auch gar nicht schlimm, da das Thema weder hochgradig aktuell, noch veraltet, noch wirklich abgeschlossen ist. Bis zum heutigen Tage gibt es noch keine finale Entscheidung seitens des Verteidigungsausschuss im Deutschen Bundestag, noch eine dezidierte Stellungnahme vom Bundesminister der Verteidigung.
Wie dem auch sei, zu unserem großen Vergnügen hat uns bei dieser Folge als erster Gast bei den Collaborativerockers Florian Weser unterstützt, sodass wir uns dem ganzen Thema mal aus einer gemischten Innen-Aussen-Sicht widmen konnten, nicht zuletzt weil crK und Flo aus erster Hand von ihrer Zeit an Bord der Gorch Fock auf der 120. Ausbildungsseereise berichten können.
Leider hat uns bei dieser Aufnahme Skype etwas hinsichtlich der Verbindungsqualität und Beständigkeit geärgert. Leider ließen sich auch die Atemgeräusche in den Skype-Headsets nicht verhindern, aber wir hoffen, dass es trotzdem erträglich ist. Vielleicht machen wir auch noch eine zweite Version, wo wir noch nachträglich versuchen an der Qualität zu schrauben. Das könnte aber etwas dauern – jetzt launchen wir erst einmal so. 😉
Also, klar zum Ablegen, Leinen los, Segel setzen & viel Spaß beim Hören.
Hier die Themen im Einzelnen:
- Das Gorch Fock Lied – und man sieht, es geht um die Gorch Fock
- Marinetechnikschule Parow und die Kaserne 2000
- Gorch Fock liegt derzeit bei Santo Domingo
- Ausbildung auf der Gorch Fock
- Schiffsbewegung (Rollen) und Wachsystem erschweren das Leben an Bord der seegehenden Einheit
- Reise, Reise!
- Gorch-Fock Reisen bis 2008
- Unglückliche Unfallserie an Bord der Gorch Fock (Offiziersanwärterin Jenny Böken / Obermaat (OA) Sarah Lena Seele)
- Frauen an Bord, Doku des Deutschen Marinebunds „Gorch Fock: Frauen hart am Wind„
- Gorch Fock Zwischenfall und die mediale Aufmerksamkeit (Zusammenfall mit der „Feldpost-Affäre“ und den Schusswaffen–Zwischenfällen in Afghanistan)
- Kapitän Schatz nicht mehr auf der Gorch Fock
- Bericht der Marine-Untersuchungskommission ist seitens der Regierung als einseitig gerügt worden
- Rubrik „Drink in the Glas“ heute mit dem Ron Zacapa Centenario 23 Jahre, dem Grappa Nonino, dem Old Pulteney und dem Cutty Sark (benannt nach dem Teeklipper Cutty Sark)
- Manila
- USS Intreprid
- Amerigo Vespucci
- Kochen und Essen an Bord
- 70000 Tons of Metal (Wikipedia, Website) – Leimsen vom Metal-Hammer berichtet auf dem Hammer-Blog über die Metal Cruise (Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6, Teil 7)
- Zur Metal Cruise gibt’s auch eine Fotogallerie und ein Bewegtbildbericht vom ZDF
- Scandinavian Booze Cruise
- wir behalten das Thema Seefahrt noch einmal für eine eigene Folge im Auge
- Leseempfehlung für Segelbegeisterte: Koje frei bis Feuerland
- Whitesnake: Sailing Ships
Bildnachweise: die Rechte für beide Bilder liegen beim Urheber Florian Weser.
Pingback: Folge XII: Koje frei bis Feuerland (cr012) | Collaborativerockers Folge XII: Koje frei bis Feuerland (cr012) | Der Podcast aus dem philosophischen Schlund – wir mäandern zwischen den Themen