Folge III: Opus „Intermezzo“ Diaboli
Auch wir kämpfen derzeit ein wenig damit genügend Zeit und Übereinstimmungen in unseren Terminkalendern zu finden, um unsere längst mal geplante Folge zur Seefahrt und der Gorch Fock in die Spur zu bringen – und das hat noch nicht einmal nur etwas mit Nachwuchs zu tun!
Da wir heute aber noch einmal hätten verschieben müssen, dachten wir kurzerhand, dass wir dann einfach das Thema tauschen. Da die nächsten Themen noch nicht wirklich fest geplant sind, ist das natürlich nicht ganz so einfach. Kurzum, wir haben gesendet. Ein wenig wirr und ohne rechten Plan, aber zumindest gesendet! Dabei herausgekommen ist ein Blumenstrauß an Themen. Leider ist die Soundqualität diesmal nicht so doll – das andere Mikro klingt dann doch noch einmal komplett anders und die Auto-Rec-level-Funktion scheint mir auch das Rauschen (in den Schweigesituationen) zu erhöhen. Naja, egal – wir sind halt Amis, will sagen: Amateure! 😉 Habt trotzdem Spaß!
Hier die Themen im Einzelnen:
- Mister „Verantwortung verpflichtet“, Dr. a.D. Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg nahm heute seinen Hut meldete sich heute ab und beim Großen Zapfenstreich erklingt Smoke on the Water (einem Song, der ja auch nicht gerade konstruktiv ist)
- crK hat einige weitere Vorschläge für Songs, die man hätte spielen können
- crM hat einen Jobvorschlag für KTG als Copyright-Experte und Pirateriebeauftragter
- kein Gel, aber auch Haare: Justin Bieber hat sich die Haare (ab)schneiden lassen (inkl. Stylingtipps)
- Nochmal Bieber: weniger Haare, mehr Shirt
- aus der Rockhöhle der Anspieltipp Devin Townsend mit der neuen kostenlosen EP (Ex-Steve Vai, Strapping Young Lad, Devin Townsend Project und verdammt viele mehr)
- eine der besten weiblichen Stimmen: Anneke van Giersbergen (Ex-The Gathering, jetzt Agua de Annique)
- Ulver hat endlich eine Plattenfirma und bringen im April ein neues Album
- Für die Sci-Fi-Nerd-Liebhaber unter uns: The History of Science Fiction
- crK’s all-time-favourite: Roger Zelazny’s „Die Prinzen von Amber
„* (auch als Hörbuch verfügbar)
- Movie-Shocker: das Drehbuch zum „Highlander“-Reboot soll von Melissa Rosenberg (ihreszeichens Drehbuchautorin aller Twighlight-Filme) verfasst werden
- Next Norwegian Movie Classic: Trolljegeren / Troll Hunter
- Nochmal Filme: Laibach (Website) machen die Filmmusik zu Iron Sky
- Der Klang (Video) von Pi
- Vorschau auf (hoffentlich) einen baldigen Gast(?)
- crK hat einen Drink in the Glass: den Reiswein Nép Moi
- nochmal Gutti: hat er etwas Verwandte in der „Chefetage“ der Bild?
- Zum Ausklang hätte noch Long Distance Calling angespielt werden können. Stattdessen: Wie man ein wahrer Metaller wird (doch nicht lustig – also NICHT lachen!)
P.S.: ab und an meldet sich mal eine Skype-Nachricht – sorry dafür!
* Amazon-Affiliate-Link
Mal als Ergänzung zu dem lil‘ jon Thema: http://www.youtube.com/watch?v=OegTja4kpt0
Mein Zwischenruf: Versalien sind Großbuchstaben. Fühle mich gerade gut unterhalten. 🙂
Au ja, da haben wir mal wieder mit gefährlichem Nichtwissen und halbseidenen Deutungsversuchen geglänzt! Mittlerweile kenn ich ja zum Glück die guten Majuskeln! 😉
Danke für Dein aufbauendes Feedback, Franzi!
crM
Es ist immer wieder erstaunlich, wie unmittelbar so ein Hype verglüht. Durch Libyen und Japan ist zu Guttenberg von einem Tag auf den anderen entschwunden. Man hat noch den Großen Zapfenstreich mit Smoke on the water in Erinnerung, seit dieser Zeit hört und sieht man nix, weder von Guttenberg selbst noch von seinen angeblich vielen Fans.