crK ist auf seinen Heimatplaneten zurückgekehrt, um mit crM über jene interstellare Auseinandersetzungen zu reden, die die meisten von uns gesehen haben dürften. Simple as that… Viel Spaß beim Hören!
Wie gewohnt sind unsere Ankündigungen ja immer sehr knapp, so auch dieses Mal. Am Donnerstagabend (09. Februar) finden wir uns zusammen, um uns einem Thema zu widmen, das wir das ein oder andere Mal bereits am Rande erwähnten und das uns nicht wenig auch prägte.
Wir hatten uns Anfang der Woche zusammengefunden, um einen langen Weg anzutreten, ohne auch nur einen Schritt zu tun. Dabei haben wir versehentlich die Büchse der Pandora geöffnet. Kein Wunder eigentlich bei dem Thema, denn nicht nur die Weiten des Universums sind schier unendlich, sondern auch die Weiten der Science-Fiction im Allgmeinen und der Space-Fiction im Speziellen. Die Anknüpfungspunkte um Abzuschweifen sind dann mindestens genauso unerschöpflich. Habt Spaß beim Hören!
Auch wir kämpfen derzeit ein wenig damit genügend Zeit und Übereinstimmungen in unseren Terminkalendern zu finden, um unsere längst mal geplante Folge zur Seefahrt und der Gorch Fock in die Spur zu bringen – und das hat noch nicht einmal nur etwas mit Nachwuchs zu tun!
Da wir heute aber noch einmal hätten verschieben müssen, dachten wir kurzerhand, dass wir dann einfach das Thema tauschen. Da die nächsten Themen noch nicht wirklich fest geplant sind, ist das natürlich nicht ganz so einfach. Kurzum, wir haben gesendet. Ein wenig wirr und ohne rechten Plan, aber zumindest gesendet! Dabei herausgekommen ist ein Blumenstrauß an Themen.
Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung, wir, die CollaborativeRockers, hatten uns am vergangenen Dienstag virtuell zusammengefunden, um die zweite Episode dieser genüßlichen Innenohr-Unterhaltung in den Äther (welch tolles Wort) zu versenden. Leider hatte es ja mit dem Live-Stream noch nicht geklappt, nichtsdestotrotz haben wir aufgezeichnet – crK in Warnemünde via Skype und ich im guten „Studio“ in Berlin. Es war die erste durchgängige Aufzeichnung in der Kombi Studio/Skype, daher sind an manchen Stellen noch Verbesserungspotentiale hinsichtlich der Tonqualität und der Abmischung. Aber wir lernen ja noch…In Folge II haben wir uns zu Herzen genommen uns zwei Hauptthemen vorzunehmen und uns an diesen abzuarbeiten. Gesagt, getan – wir haben dann also mal über Musik und Filme gesprochen… und sind trotzdem das ein oder andere Mal abgeschweift. Aber so soll es in einem mäandernden Podcast ja auch sein. Viel Spaß!