All wired up!

Wie kürzlich im Beitrag versprochen, verblogge ich mein Setup und besonders meine Verkabelung mal hier und drüben bei mfromm.de, sobald es funktional erscheint. Warum? Sharing is caring – ich hab ja auch genügend Tipps per Kommentar (danke @monoxyd), Mail (danke @nsemak) und aus anderen Blogbeiträgen (danke @holgi, @philipbanse, @timpritlove) erhalten. Zeit für mich etwas zurückzugeben und nach der gestrigen Aufnahme der neuen Collaborativerockers-Folge (die ich hoffentlich noch dieses Wochenende veröffentlichen kann) mal das funktionierende Setup aufzuschreiben.

Signal rein, Signal raus – dazwischen Mysterium

Es kommen sporadisch immer mal wieder Fragen bezüglich des Setups. An vielen anderen Stellen (z.B. hier, hier, hier, hier und hier) ist ja auch schon was dazu gepostet worden – und dann sicher schon einiges informativer und qualitativ hochwertiger als bei uns, was uns nicht abhalten soll – ich denke aber, es kann nicht schaden, wenn wir es dem gleichtun. Das Internet kann ja nicht voll genug mit Tipps für zukünftige Podcaster sein. Daher gibt’s jetzt mal einen kurzen Post dazu, was wir benutzen und wie wir es benutzen bzw. benutzen wollen.

Folge V: On Testing Grounds (cr005)

Nicht nur in der Informatik, beim Kochen, oder Automobilentwicklung spielt das Testen eine Rolle, sondern auch beim Podcasten – so zumindest bei uns. Nachdem wir vor Kurzem erst ein neues Aufnahmegerät angeschafft haben (den Zoom R16), sind in diesem Monat noch einmal ein paar Kröten in die Taschen der großen Audiozubehörhersteller geflossen. Dieses Mal allerdings in die DT297 PV MKII, eine Hör-Sprech-Kombination aus dem Hause Beyerdynamic; und die will schließlich ausprobiert werden! Ausserdem probieren wir gerade ein wenig am Design herum, sodass ein neuer Post auch nicht schadet – mal ganz davon abgesehen, dass wir ein wenig die Zeit von Folge zu Folge verkürzen.
Dieses Mal war crM übrigens allein (weil crK väterlich verhindert war) und hat ein wenig über das Podcasting und einen Teil seiner Pod-Roll gesprochen. Es war spät, crM war müde, aber was soll’s. Ihr könnt ja immer noch abschalten.