Folge XXV: The Last Hangmen (cr025)

Wer unsere Folgen aufmerksam verfolgt, wird das Projekt unseres Gastes kennen, denn The Last Hangmen haben erfolgreich das Mastering ihrer neuen Langrille über die Crowdfunding-Plattform Startnext finanziert. Wir haben mit dem Vocalisten der Band über das Projekt, die Band und allerlei anderen Kram geschnackt. Leider war Skype richtig zickig und ein Double-Ender nicht möglich, wir hoffen aber, dass es einigermaßen geht. Trotzdem also viel Spaß beim Hören!

Extreme Metal!

Metalheads!

Metal Evolution kennt Ihr, oder? Die elflteilige Dokumentation über Metal von wurde von Bangers Film, genauer gesagt von Sam Dunn 2011 veröffentlicht und widmet sich in 11 Episoden allen möglich Spielarten der handgemachten Stromgitarrenmusik:

Henkersmahlzeit

Rockers, da draußen gibt es Metaller die Eure Hilfe benötigen. Eigentlich brauchen sie alle Eure Hilfe, aber es gibt einige die öffentlich äußern. Nun wollen wir keinesfalls zur reinen Crowdfundingankündigungswebsite werden, aber wir machen natürlich gern auf Projekte aufmerksam, die musikalisch in der uns so lieben Kategorie befinden, also der handgemachten Stromgitarrenmusik die Periodensystem der Elemente links und unterhalb einer Trennungslinie von Bor bis Astat zu finden wäre. Kurzum: Metal-Crowdfunding-Projekte sind zumindest immer einen Blick wert und verdienen es hier vielleicht auch erwähnt zu werden.

Lange Rede, kurzer Sinn – in diesem Fall ist es auf jeden Fall erwähnenswert, denn die Dresdner Melodic Death Metaller The Last Hangmen bitten um eine kleine Spende, um ihrer nächsten Langrille ordentlich Dampf zu machen.

Folge XX: Gutturale Gruftgesänge (cr020)

Gänzlich dem Stimmungsbild eines Montags angemessen, haben wir uns zusammengefunden, um uns in unserem kleinen Jubiläum (Folge 20! – herzlichen Dank dafür!) noch einmal der harten, heruntergestimmten Stromgitarrenmusik zu widmen. Dazu holen wir uns erst einmal etwas Kritik von Manuel zur Black-Metal Folge ab. Manuel hat seine schwermetallische Kompetenz übrigens bei der schreibenden Zunft des Metal-Aschaffenburg Blogs und des Legacy erworben und durfte uns zurecht kritisieren. 😉 Anschließend haben wir uns einem durchaus anverwandten Thema gewidmet – dem Death-Metal – und einen mindestens genauso abenteuerlichen Ritt hingelegt, wie wir ihn schon in besagter Black-Metal-Folge vollführten. Tja, wir sind halt wir.